
Herzlich Willkommen
Logopädie Aigner
in Ingolstadt
Ihre Expertinnen für Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Kommunikation
Willkommen bei Logopädie Aigner in Ingolstadt!
Seit 2002 begleiten wir Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zu einer verbesserten Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Kommunikationsfähigkeit.
Unter der Leitung von Elvira Aigner, staatlich anerkannte Logopädin, klinische Lerntherapeutin und Heidelberger Elterntrainerin, bieten wir Ihnen eine individuell angepasste Diagnostik, Therapie und Beratung in einer professionellen, modernen und einfühlsamen Umgebung.
Elvira Aigner
Elvira Aigner – Fachkompetenz & individuelle Therapie
Elvira Aigner ist staatlich anerkannte Logopädin, klinische Lerntherapeutin und Heidelberger Elterntrainerin. In meiner eigenen Praxis in Ingolstadt biete ich seit vielen Jahren maßgeschneiderte Therapien für Kinder und Erwachsene an.
✔ Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
✔ Individuelle und ganzheitliche Therapieansätze
✔ Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V.
✔ Spezialisierung auf Lerntherapie & Elternberatung
Mit Fachwissen, Empathie und modernen Methoden begleite ich meine Patienten auf dem Weg zu einer besseren Kommunikationsfähigkeit.
-
Christel Eglauer
Staatlich anerkannte Logopädin
Schwerpunkte:
Kindliche Sprachentwicklungsstörungen
Verbale Entwicklungsdyspraxien
Mehrsprachigkeit
Stimmstörungen
-
Regine Först
Staatlich anerkannte Logopädin
Zertifizierte LSVT®-Therapeutin
Entspannungspädagogin
Medizinische Fachangestellte
Schwerpunkte:
Dysphagie (u.a. tumorbedingt, neurologisch bedingt)
Dysarthrophonie (u.a. Parkinson-Erkrankung)
Aphasie
Fazialisparesen / intraorale Paresen
-
Daniela Eisenhut
Staatlich anerkannte Logopädin
Yogalehrerin
Schwerpunkte:
Stimmstörungen
Stottern
Kindliche Sprachentwicklungsstörungen
Orofaziale Störungen
-
Christiane Ullmann
Staatlich anerkannte Logopädin
Schwerpunkte:
Kindliche Sprachentwicklungsstörungen
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Mehrsprachigkeit
Stimmstörungen
Orofaciale Störungen
-
Annika Zimmermann
Staatlich anerkannte Logopädin
Schwerpunkte:
-
Julia Sessler
Staatlich anerkannte Logopädin
Elternzeit
-
Barbara Fränzl
Rezeption

Terminvereinbarung
Wir behandeln Kassenpatienten und privat Versicherte.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Die Rezeption ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt.
In dieser Zeit erreichen Sie uns in der Regel persönlich.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns eine Nachricht auf dem
Anrufbeantworter zu hinterlassen.
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie
schnellstmöglich zurückrufen können.

Ziele der Logopädie
Die logopädische Therapie verfolgt das übergeordnete Ziel, die Kommunikationsfähigkeit individuell zu fördern und zu verbessern. Menschen, die eine logopädische Behandlung in Anspruch nehmen, sollen eine auf sie abgestimmte und zufriedenstellende Kommunikationsmöglichkeit erhalten.
Mögliche Ziele der logopädischen Therapie:
Sprach-, Sprech- und Stimmerwerb bzw. -wiedererlangung
Schulfähigkeit eines Kindes stärken
Wiederherstellung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit nach Apoplex (Schlaganfall)
Verbesserung der Stimmfunktion und berufliche Wiedereingliederung bei Stimmstörungen
Für Menschen mit chronischen oder fortschreitenden Erkrankungen wie ALS, MS oder Morbus Parkinson kann die logopädische Therapie dazu beitragen, den sprachlichen und kommunikativen Status zu verbessern oder so lange wie möglich zu erhalten.
Die 14 Zielbereiche der Logopädie:
Wahrnehmung (taktil, kinästhetisch, auditiv, visuell)
Atmung
Haltung/Tonus
Sprech- und Schluckmotorik
Artikulation und Lautbildung
Phonation
Sprechablauf
Sprachverständnis
Sprachproduktion
Lesen/Schreiben
Störungsspezifische kognitive Leistungen
Störungsspezifische Krankheitsverarbeitung
Kommunikationsfähigkeit
Hilfsmittelversorgung, -anpassung und -schulung
Eine präzise Zielsetzung für die individuellen Bedürfnisse der Patienten erfolgt erst nach einer detaillierten logopädischen Befunderhebung.






Erstaunlich
Erstaunlich :-)
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet ist es eagl, in wlehcer Reiehnfolge die
Bchustbaen in Woeretrn vokrmomen.
Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele ist.
Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme lseen.
Das ist, weil das mneschilche Geihrn nicht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wort als
Gaznes.
Krass oedr ???
Therapiestandort
Unsere logopädische Therapie findet in der Regel in unseren modernen und gut ausgestatteten Praxisräumen statt.
Den genauen Standort sowie eine Wegbeschreibung finden Sie in der Rubrik Kontakt.
Sollte eine ärztliche Verordnung vorliegen, bieten wir zudem Hausbesuche an, um eine optimale Betreuung auch in Ihrem gewohnten Umfeld zu gewährleisten.